Ole Lukkoye Doo-Doo-Doo (Klangbad 2001)
Die Psychedelic-Ethno-Band Ole Lukkoye aus St. Petersburg hat das
Album schon 1997 in Russland veröffentlicht. Nach dem Erfolg von
“Crystal Crow Bar” (2000) wird nun "Doo Doo Doo" auf den
europäischen Markt gebracht. Die einzigartige Musik des Quartetts +
Gäste erschließt sich schnell. Fließender Rhythmus,
bombastische Melodieberge (Keyboards), minimalistische (Folk-)Gesänge
nordasiatischer Natur und harte Gitarrenklänge verbinden Ole Lukkoye auf
unnachahmliche Weise zu einem hinreißenden Folkrock ganz neuer Natur. Schier
leichthändig klingen die komplexen Kompositionen, trotz aller
Vielschichtigkeit eingängig und leicht nachvollziehbar. Diese
weitschweifige Weltmusik mit Einflüssen aus russischer und asiatischer
Folklore und einem starken Backgound im Psychedelic Rock entwirft einen steten
Fluss. Feines Gespür für das richtige Arrangement, weder zu hart noch
zu soft gespielt, ist dies eine weitere Möglichkeit, der Rockmusik Zukunft
zu geben. Dass diese Zukunft Russland heißt, kommt nicht von
ungefähr. Die kreative Energie, die sich dort nach etlichen Jahren der
Unterdrückung entlädt, wird nicht nur das alte Europa befruchten. Die
Band ist März/April auf Deutschlandtour, wer nur irgend die
Möglichkeit hat, sollte sich das antun.
VM, Ragazzi