Ole Lukkoye Crystal Crow-Bar (Klangbad / EFA)
Das “Faust”-Label
Klangbad überraschte im Sommer 2000 mit Schamanen-Spacerock aus
St.Petersburg. Für Ole Lukkoye ist die dortige Undergroundszene jedoch nur
die Homebase, von der es auf OleLukkoyeeinen phantastisch-düsteren Trip
durch die asiatische Steppe, über orientalische Landschaften bis tief in
den afrikanischen Dschungel geht. Ein perkussiver Mindmovie mit gelegentlichem
Deja Vu-Erlebnis in Sachen Krautrock, Schlenkern in psychedelische Endsechziger
und Anleihen beim dunklen Mittelalter. Da tönen Fagott,
Obertongesänge, mystische Chöre, wabern elektronische Klangschleifen,
und immer lodert das Trommel-Feuer. Kaum zu glauben, dass dieser enorm neu und
packend klingende Rockmix mitten in Oberschwaben enstanden ist! Produzent und
Sound-Engineer Jochen Irmler von “Faust” sorgte mit seinem einfühlsamen
Mix beim immerhin schon vierten Ole Lukkoye-Album für Spannung von der ersten
bis zur letzten Minute. Das russische Quartett wird aufgrund seines ebenso
experimentierfreudigen wie musikalisch-kompetenten Umgangs mit fremden
Kulturkreisen bald auch hierzulande auf größeres Interesse
stoßen. Vor allem auch die Szene der Goten dürfte ihre Freude an der
geheimnisvollen Aura von “Crystal Crow Bar” haben. Trance and Dance!
MusikMagazin Hinterland