Ole Lukkoye Dream of the Wind
(Klangbad)
Aktuelle Alben der Russen laufen meist unter
schwammigen Bezeichnungen wie “schamanischer Trance-Rock”. Die vorliegenden
Aufnahmen stammen allerdings aus den Jahren 1989-91, sind also noch zu
Sowjetzeiten entstanden und arbeiten auch mit entsprechenden analogen
Synthesizern und Drumsounds. Daneben kommen zwar auch Blasinstrumente, Gitarren
und Perkussion zum Einsatz, das Hauptaugenmerk liegt aber auf der sparsam eingesetzten
Elektronik. Die Grundstimmung ist eher chillig, die Band hat durchaus Sinn
für Tranciges und Hypnotisches. Sehr angenehm ist die
Eigenständigkeit der Musik, die bekannte Schubladen einfach links liegen
lässt. Für mich die interessanteste Ole Lukkoye-Veröffentlichung.
ASB, De:Bug, 17.09.2003